Zielgruppe:
Alle, die sich mit sich selbst, ihren Sinnfragen und ihren verschiedenen Beziehungsmustern auseinander setzen wollen.
Was heisst es denn eigentlich, ein sinnerfülltes Leben zu führen? Woran können wir das festmachen? Was können wir dafür tun? Sinnerfülltes Leben ist "Leben in Beziehung". Beziehung in verschiedenster Form und Tiefe und Intensität natürlich. Beziehung als ein Prozess auf den ich mich einlassen und aus dem ich mich auch wieder zurückziehen kann. Beziehung als ständige Aufgabe und Herausforderung, auf die ich mich einlassen kann, ja muss, wenn ich meinem Leben als Mensch gerecht werden will.
Kernthemen: Beziehung gibt es in fünf wesentlichen Bereichen unseres Lebens:
C.G. Jung schreibt einmal, dass letztlich alle Fragen des Menschen in der zweiten Lebenshälfte spirituelle Fragen seien. Ganz gleich, ob Sie ein klar formuliertes Gottesbild haben oder sich eher mit dem ewigen Licht, der Energie oder Liebe verbinden, spüren Sie gerade in den ruhigeren Momenten Ihres Lebens hin, wie sehr Sie vom Leben getragen und geliebt sind! Wenn Beziehungen bedroht sind, sich verändern, verletzt werden oder gar verloren gehen, können Konflikte entstehen und Angst hochkommen. (Ur-)Vertrauen, Versöhnung, Verzeihen, Hoffnung, Glaube können helfen, unsere Beziehungen zu stabilisieren und Verletzungen zu heilen.
Zielgruppe:
Alle, die sich mit sich selbst, ihren Sinnfragen und ihren verschiedenen Beziehungsmustern auseinander setzen wollen.
Referent: Mag. Christoph Schlick
Abschluss: Teilnahmebestätigung vom SinnZENTRUM Salzburg
Termin: siehe unten
Gesamtdauer: 8 Einheiten
Anrechenbarkeit:
Lehrgang Logotherapie: 8 Einheiten für PeerGroup oder Selbsterfahrung/Gruppe
TeilnehmerInnen: Min. 4 Max. 15
Anmeldefrist: 1 Woche vorher
Anmeldung: über die Webseite oder bei office@sinnzentrum.at
Preis:
€ 170,00
inkl. USt.