Die 5LebensSinnBeziehungen nach Christoph Schlick

Alles Leben ist Leben in Beziehung

 

 

 

Was heisst es denn eigentlich, ein sinnerfülltes Leben zu führen? Woran können wir das festmachen? Was können wir dafür tun? Sinnerfülltes Leben ist "Leben in Beziehung". Beziehung in verschiedenster Form und Tiefe und Intensität natürlich. Beziehung als ein Prozess auf den ich mich einlassen und aus dem ich mich auch wieder zurückziehen kann. Beziehung als ständige Aufgabe und Herausforderung, auf die ich mich einlassen kann, ja muss, wenn ich meinem Leben als Mensch gerecht werden will.

Kernthemen: Beziehung gibt es in fünf wesentlichen Bereichen unseres Lebens:

  • Zuerst die Beziehung zu mir selbst.
  • Die zweite Dimension der Beziehung ist die Beziehung zu anderen Menschen.
  • Eine nächste Komponente ist die Beziehung zu unseren Aufgaben, zu unserer Berufung.
  • Auch die Beziehung zu unserer Welt, zur Natur, zur Kultur, zur Tradition in der wir leben, macht sinnerfülltes Leben aus.
  • Alles durchdringen sollte unsere Beziehung zur Spiritualität, zum Religiösen, zu unserem Urgrund.

C.G. Jung schreibt einmal, dass letztlich alle Fragen des Menschen in der zweiten Lebenshälfte spirituelle Fragen seien. Ganz gleich, ob Sie ein klar formuliertes Gottesbild haben oder sich eher mit dem ewigen Licht, der Energie oder Liebe verbinden, spüren Sie gerade in den ruhigeren Momenten Ihres Lebens hin, wie sehr Sie vom Leben getragen und geliebt sind! Wenn Beziehungen bedroht sind, sich verändern, verletzt werden oder gar verloren gehen, können Konflikte entstehen und Angst hochkommen. (Ur-)Vertrauen, Versöhnung, Verzeihen, Hoffnung, Glaube können helfen, unsere Beziehungen zu stabilisieren und Verletzungen zu heilen. 

Zielgruppe:
Alle, die sich mit sich selbst, ihren Sinnfragen und ihren verschiedenen Beziehungsmustern auseinander setzen wollen.

 

 

Referent: Mag. Christoph Schlick
Abschluss: Teilnahmebestätigung vom SinnZENTRUM Salzburg

Termin: siehe unten
Gesamtdauer
: 8 Einheiten 

Anrechenbarkeit: 
Lehrgang Logotherapie: 8 Einheiten für PeerGroup oder Selbsterfahrung/Gruppe

TeilnehmerInnen:
 Min. 4  Max. 15
Anmeldefrist:
1 Woche vorher
Anmeldung: über die Webseite oder bei office@sinnzentrum.at

 

 

Preis:
€ 170,00 inkl. USt.


Veranstalter:
SinnZENTRUM - Salzburg

 

Termine:

Geschenkidee: Gutscheine für eine Beratung, ein Seminar oder einen Vortrag im SinnZENTRUM

denn was gibt es Schöneres, als sinnvolle Zeit zu schenken?

Weiterlesen »

Online-Impuls von Christoph Schlick

 

Weiterlesen »

Christoph Schlick spricht über seine Gedanken 
im Sinne Viktor Frankls "Trotzdem JA!"

"Freude am Leben!"
Zum Nachhören
 

"Nachhaltig mit Nachhall"
Z...

Weiterlesen »
« Dezember 2023 »
  1 2 3
  4 5 6 7 8 9 10
  11 12 13 14 15 16 17
  18 19 20 21 22 23 24
  25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

Kurz-Supervision Online

12.12.2023, 16:00
Ort: Online - ZOOM Raum
Veranstalter: Institut für Logotherapie

Philosophische Gesprächsrunde

14.12.2023, 18:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg
Veranstalter: Institut für Logotherapie

Supervisionstag

15.12.2023, 16:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg
Veranstalter: Institut für Logotherapie