Grundlagen Logotherapie und Existenzanalyse - 10 Abende

Auch Online-Teilnahme möglich!

Die TeilnehmerInnen lernen die philosophischen und psychologischen Grundlagen zum Frankl ́schen Menschenbild sowie die logotherapeutischen Methoden des Wiener Philosophen, Psychologen und Arztes kennen und zum Teil auch praktisch anwenden.

 

Kernthemen:

·       Philosophische Grundlagen und Akzente aus dem Leben Viktor Frankls

·       Dimensionen des Menschseins sowie die „Geistige Person“ und ihre Fähigkeiten

·       Das Konzept von „Bedingung – Freiheit – Verantwortung“

·       Frankls Werte-und Sinn-Konzept

·       Die Beziehung von „Möglichkeit – Handlung – Haltung“

·       „Angst“ als größte Blockade unserer Entwicklung

·       Grundlagen der logotherapeutischen Gesprächsführung

·       Versöhnung mit der Vergangenheit – Aufbruch zu Neuem

·       Erklärung der Methoden der „paradoxen Intention“, Dereflexion und Einstellungsmodulation

·       Einführung in die Imaginative Logotherapie


Die Ausbildung befähigt die Teilnehmerinnen das Gelernte im eigenen persönlichen und beruflichen
Wirkungskreis unmittelbar umzusetzen.



Zielgruppe: Der Kurs wendet sich an alle Interessierten und insbesondere an Menschen in medizinischen, sozialen, pädagogischen oder seelsorglichen Berufen – also an alle, die mit Menschen arbeiten oder zu tun haben. 

Referenten: Mag. Christoph Schlick
Abschluss: Teilnahmebestätigung vom Institut für Logotherapie und Existenzanalyse Salzburg.

Termine: siehe unten
Gesamtdauer der Kurzausbildung: 60 Einheiten

Anrechenbarkeit: 
Lehrgang Logotherapie: nach Vereinbarung
DFP-Punkte: 60 Punkte beantragt
Fortbildungspunkte für Lebens- und SozialberaterInnen: 60 Punkte

TeilnehmerInnen: min. 8 max. 20
Anmeldefrist: 13.2.2024
Anmeldung: über die Webseite oder bei office(at)logotherapie-salzburg.at


 

Preis:
€ 880,00 Bei einer Inskription in den Lehrgang werden 220,- der ersten Kursgebühr gutgeschrieben.


Veranstalter:
Institut für Logotherapie
Anmeldung und Information beim Veranstalter

 

Termine:

20.02.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
05.03.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
19.03.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
02.04.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
16.04.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
30.04.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
14.05.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
28.05.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
11.06.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
25.06.2024, 17:30 - 21:00 - SinnZENTRUM - Salzburg
SinnZENTRUM - Salzburg
Berchtesgadner Strasse 11, 5020 Salzburg
www.sinnzentrum.at

Geschenkidee: Gutscheine für eine Beratung, ein Seminar oder einen Vortrag im SinnZENTRUM

denn was gibt es Schöneres, als sinnvolle Zeit zu schenken?

Weiterlesen »

Online-Impuls von Christoph Schlick

 

Weiterlesen »

Christoph Schlick spricht über seine Gedanken 
im Sinne Viktor Frankls "Trotzdem JA!"

"Freude am Leben!"
Zum Nachhören
 

"Nachhaltig mit Nachhall"
Z...

Weiterlesen »
« Dezember 2023 »
  1 2 3
  4 5 6 7 8 9 10
  11 12 13 14 15 16 17
  18 19 20 21 22 23 24
  25 26 27 28 29 30 31

Nächste Veranstaltungen

Kurz-Supervision Online

12.12.2023, 16:00
Ort: Online - ZOOM Raum
Veranstalter: Institut für Logotherapie

Philosophische Gesprächsrunde

14.12.2023, 18:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg
Veranstalter: Institut für Logotherapie

Supervisionstag

15.12.2023, 16:00
Ort: SinnZENTRUM - Salzburg
Veranstalter: Institut für Logotherapie