Wir laden in unregelmäßigen Abständen zur Weiterqualifizierung unserer Absolvent*innen, zur Auffrischung bekannter Inhalte und zur Auseinandersetzung mit neuen Ansätzen zu dreitägigen Kurzseminaren ein.
Diese Tage dienen der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung, der Begegnung untereinander und mit und im SinnZENTRUM, sowie der ganz konkreten Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus der Perspektive der Logotherapie.
Als Thema für diesen Frühling haben wir ausgewählt:
Logotherapeutische Arbeit mit Figuren oder Symbolen zum „Inneren Team“
Wie oft kommen Klienten in Ihre Praxis mit einer „Verknotung“, einer Verwirrung in ihrer Problematik, einem Durcheinander der Gefühls-und Gedankenwelt, mit widersprüchlichen Bestrebungen, die sich gegenseitig blockieren und hemmen. Eine sehr hilfreiche Möglichkeit zur Klärung und Bearbeitung ist die Visualisierung der verschiedenen Anteile durch Figuren oder Symbole. In dieser Fortbildung lernen, erfahren und üben Sie diese Methoden. Die zentralen logotherapeutischen Grundprinzipien kommen spielerisch zur Anwendung und verhelfen den Klienten zu einer sinnvollen Lösung.
Die Fortbildung enthält folgende Inhalte:
Leitung: Dr. Renate Mrusek, Psychologin, Pädagogin, Logotherapeutin, eigene Beratungspraxis in Reutlingen seit 25 Jahren, Einzelberatung, Paarberatung und Familienberatung, Lehrtherapeutin, Supervisorin DGLE, Fortbildungen für Kollegen
Kursort: SinnZENTRUM Salzburg
Zielgruppe: Diese Seminarreihe ist für alle geeignet, die eine abgeschlossene Ausbildung in Logotherapie & Existenzanalyse an unserem Institut
oder anderen anerkannten Einrichtungen absolviert haben.
Abschluss: Zeugnis des Instituts für Logotherapie & Existenzanalyse Salzburg
Gesamtdauer: 18 Einheiten
Anrechenbarkeit: Fortbildungspunkte für Lebens- & SozialberaterInnen - 18 Punkte, Peergroup 18 EH / Supervision Gruppe 18 EH / Selbsterfahrung Gruppe 18 EH
TeilnehmerInnen: Min. 8 Max. 16
Anmeldefrist: Fr, 1. September 2023
Anmeldung: über die Webseite oder bei office(at)logotherapie-salzburg.at
Preis:
€ 520,00
inkl. USt.